Das Drachenbootjahr 2013 wollte nicht so beginnen, wie wir es uns alle so vorgestellt hatten. Unser Sauberdrache verließ sein Winterlager am 21.03. um seinen Sommerplatz auf den Böcken unter den Bäumen beim Hanseat wieder einzunehmen. Ein nettes kleines Wiedersehen mit dem Boot und den Teammitgliedern, die man über die Winterpause nicht gesehen hat.
Der Winter hielt Hamburg fest in seinen Klauen und so war an eine kleine Runde über den Kanal an diesem Tag absolut nicht zu denken. Das änderte sich in der nächsten Zeit auch nicht.
Geplant hatten wir eigentlich mit den Schwarzen Schafen zusammen wieder bei „Hamburg räumt auf" mitzumachen. Aber der immer noch vorhandene Winter sprach absolut dagegen. Ein Drachenboot ist kein Eisbrecher und wer hat schon Lust im Uferbereich nach Müll im Schnee zu graben?
Auch der Ausweichtermin am 4.4. fiel aufgrund des Wetters und der geringen Anzahl an Paddlern, die sich an diesem Tag tatsächlich am Bootshaus einfanden, ins Wasser oder fast noch aufs Kanaleis. Wir hoffen einfach auf das nächste Jahr!
Aber so nach und nach wurde das Wetter „besser" und es tauchten mehr Paddler zum Training auf, so dass der Sauberdrache irgendwann auch wieder Wasser unter dem Kiel spüren durfte.
Ein besonderes Highlight gönnten sich dann noch einige von uns am 17.5.. Sie trafen sich, um Abends mit dem Sauberdrachen auf die Außenalster zu fahren und dort das Feuerwerk des Kirschblütenfestes über der Alster zu genießen. „Der erfahrene Feudel" hat dazu ein aussagekräftiges Statement im Gästebuch hinterlassen.
Das Team ist wie immer am Start. Also liebe Kollegen und Kolleginnen, Freunde, Verwandte oder wer sonst noch Lust hätte, das Drachenboot als Sport zu entdecken: Meldet euch gerne bei uns.
24.09.22 :
21. IseCup: 8. von 9 Fun
Training :
Donnerstags um 17:00 Uhr
Wo ? Beim Hanseat.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| html| css| Login