10. Bille Cup

Nach dem 9. Bille Cup war es für unser Team klar, dass wir an diesem Rennen wieder teilnehmen würden. Im Training mussten wir dieses Jahr auf Christian verzichten, haben uns jedoch so nach und nach an die 5000 m Distanz herangearbeitet. Unsere Newbies bekamen so schon einmal eine Vorstellung von dem, was sie an diesem heutigen Tag erwarten würde.
Unser Team war durch Urlaube und längerfristige Verletzungen etwas dezimiert, aber durch die Unterstützung von den Drachentötern haben wir noch die drei fehlenden Bänke besetzen können.

Vielen Dank an euch!!

Mit dem vollbesetzten Boot ging es dann um 11:40 an den Start für die ersten 5000 m.
Unser Motto, wie auch im letzten Jahr : Am Ende des Tages nicht Letzter sein und nach Möglichkeit im Rennen nicht überholt werden.
14 Teams waren gemeldet, neben uns nur noch eine Betriebssportmannschaft, die Buss-Harbour Rats. In unserem ersten Rennen starteten zuerst WSAP Wan Sui & THG, dann wir und zuletzt Die Seeadler mit jeweils einer Minute Abstand.
Im Verlauf des Rennens kamen uns die Seeadler langsam näher. Das spornte uns jedoch an, auch noch die letzten Kräfte zu mobilisieren, um diese nicht vollständig heranfahren zu lassen. Das hatte dann auch noch den Effekt, dass wir mit Wan Sui mithielten und der Abstand zu diesen nicht größer wurde. Am Ende standen folgende Zeiten nach der Startreihenfolge : 0:25:52,03 / 0:25:54,05 / 0:25:04,3 . Das reichte für uns nach dem ersten Rennen für Platz 10.

In das zweite Rennen gingen dann nur noch 13 Teams an den Start da die Buss-Harbour Rats nicht mehr antreten wollten. Da hatten die ersten 5000 m gereicht. Man muss aber auch dazu sagen, dass sie mit einem reduzierten Team angetreten waren.
Auf unserer Seite war bei einigen die Motivation noch einmal in das Boot zu steigen nicht mehr ganz so groß und der Tag hätte auch so ausklingen können. Aber nützt ja nichts, Bille Cup bedeutet nun einmal 2 * 5000 m.

Nach der längeren Pause war das Boot dann auch wieder voll und es waren die zweiten 5000 m zu meistern. In unserem Rennen starteten wir als Erste, gefolgt von WSAP Wan Sui & THG und hinten dran WSAP CHAOS Dragon. Zweimal WSAP im Nacken das motiviert. Steuermann Detlef, Trommlerin Michelle und Christian haben super dazu beigetragen das Team immer wieder anzutreiben, wenn hier und da die Konzentration nachließ oder das Boot an Geschwindigkeit verlor. Für uns war das paddeln hart am Limit. Und das hat geholfen, so dass uns keines der WSAP-Teams überholt hat.
Am Ende standen folgende Zeiten nach der Startreihenfolge : 0:26:11,1 / 0:25:49,2 / 0:25:41,7.

Für uns ergab das eine Gesamtzeit von 0:52:06, die dann für den 10. Platz reichte. Im Vergleich zum 9. Bille Cup bedeutet das eine Verbesserung um 50 Sekunden.

Geht doch!
Dank geht an dieser Stelle von uns an die Bille Drachen für die super Organisation dieses Renntages.

(GK : PS: Für mich waren das die coolsten Rennen dieses Jahr! Danke an das Team und die Drachentöter. )

Team 2023

Das Team ist wie immer am Start.  Also liebe Kollegen und Kolleginnen, Freunde, Verwandte oder wer sonst noch Lust hätte, das Drachenboot als Sport zu entdecken: Meldet euch gerne bei uns.

Erfolge 2022

24.09.22  :
21. IseCup: 8. von 9 Fun

Termine 2023

 Training : 

Donnerstags um 17:00 Uhr
Wo ? Beim Hanseat.

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| html| css| Login