2. Elbefahrt

Kleine Pfingstfahrt auf der Elbe

Geplant war eine Tour von Hitzacker nach Artlenburg/Geesthacht am Samstag und am Sonntag von Artlenburg bis zur Einfahrt in die Alster und dann weiter bis zum „Heimatverein“ Hanseat am Osterbekkanal.

Das Drachenboot wurde auf einem Trailer mit einem Einsatzwagen der SRH am Freitag nach Artlenburg gebracht. Außerdem standen uns zwei VW-Busse für das Team zur Verfügung. Ein Teil des Teams machte sich mit einem Bus am Freitag auf den Weg zum Campingplatz in Artlenburg. Der zweite Bus traf mit dem Rest des Teams am Samstag um 7:00 ein. Das Team bestand nun aus 16 Paddlerinen und Paddlern, dem Steuermann und einem Fahrer für den Trailer (Danke noch mal vom Team an Helmut).

Es ging dann auch gleich weiter per Transportfahrzeuge nach Hitzacker. Dort wurde nach einem leckeren Frühstück endlich abgelegt.

Der Trailer begleitete uns die ganze Zeit auf den Uferstraßen und wartete auf uns an den Zwischenstopps in Neu Darchau (Da gab es, für den der wollte, ein Eis von Pauls Opa.) , Bleckede und Lauenburg, um uns mit Nachschub an Getränken usw. zu versorgen. Von Lauenburg nach Artlenburg wurde dann die Trommel durch unseren jüngsten Mitpaddler besetzt, um in Artlenburg in voller Ausstattung einzulaufen, denn: Etwas Show muss sein, zumal an diesem Wochenende in Artlenburg noch ein Drachenfestival stattfand.

Nach über ca. 51 Kilometern waren wir am Ziel und alle hatten durchgehalten.

Ein Paddler musste leider nach Hamburg zurück, die Busse noch zum Bullerdeich gefahren und eine weitere Paddlerin eingesammelt werden. Die anderen Paddler/innen in Artlenburg feuerten inzwischen den Grill an.

Am Sonntag ging es schon um 6:30 wieder los:  Frühstücken, Brötchen für unterwegs zubereiten, Zelte abbauen und Alles auf den Matador laden. Es stießen dann noch zwei weitere Paddler zu uns, so dass wir nun mit 18 Paddler/innen gegen 8:30 ablegen konnten.

Zunächst ging es nach Geesthacht, wo wir unsere erste Schleusenfahrt mit unserem Drachenboot machten. Das war doch einmal etwas anderes!

Nach einem kurzen Zwischenstopp bei Elbstorf ging es weiter nach Zollenspieker, wo wir von Ankes Eltern mit Kartoffelsalat, Nudelsalat, Würstchen, Frikadellen, Kuchen und Kaffee versorgt wurden. An dieser Stelle einen herzlichen Dank vom Team.

So gestärkt ging es nun ohne weitere Zwischenstopps über die Norderelbe nach Hamburg. Was für ein toller Anblick, wenn man so auf die Elbbrücken zufährt. Über den Oberhafenkanal, Billhafen, Oberhafen und Zollkanal ging es weiter Richtung Baumwall. Ich glaube jeder von uns durfte hier ganz neue Stadtansichten erleben.

Da aller guten Dinge immer drei sind, folgten nun noch die Schleuse beim Schaartor in das Alsterfleet und die Rathaus-Schleuse zur Binnenalster. Die Strecke kannte so wohl auch noch keiner von uns.

Nach einem kurzen Stopp an den Alstertreppen ging es noch ein paar Kilometer bis zum Hanseat weiter, wo wir gegen 16:30 eintrafen.

Nach über 57 Kilometern waren wir am Ziel und alle hatten immer noch durchgehalten.

Was bleibt noch zu sagen:
Die Blasen an den Händen, Sitzprobleme, Sonnenbrand und  Muskelkater sind hoffentlich schon vergessen.
Die Tour war großartig, das Wetter und die Stimmung sowieso.

Dank noch einmal an alle die irgendwie zum Gelingen dieser Fahrt beigetragen haben.

GK

Team 2023

Das Team ist wie immer am Start.  Also liebe Kollegen und Kolleginnen, Freunde, Verwandte oder wer sonst noch Lust hätte, das Drachenboot als Sport zu entdecken: Meldet euch gerne bei uns.

Erfolge 2022

24.09.22  :
21. IseCup: 8. von 9 Fun

Termine 2023

 Training : 

Donnerstags um 17:00 Uhr
Wo ? Beim Hanseat.

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| html| css| Login